Zurück zur Übersicht
Curriculum

Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (CURRICULUM Wien VII)

Mag. Gerald Hrdlicka - Mag. Dr. Elvina Gavriel MSc. - Hon.Prof. Dr. Michael Kierein - Dr. Christoph Minar - Dr. Dominik Batthyány - Mag. Barbara Polland - Dr.in Barbara Buchegger M. Ed. - Dr. Maximilian Thum


Alle Termine:
09.09.2022
09:00 - 17:30
10.09.2022
09:00 - 17:30
30.09.2022
09:00 - 17:30
01.10.2022
09:00 - 17:30
21.10.2022
09:00 - 17:30
22.10.2022
09:00 - 17:30
25.11.2022
09:00 - 17:30
26.11.2022
09:00 - 17:30
14.01.2023
09:00 - 17:30
24.03.2023
09:00 - 17:30
25.03.2023
09:00 - 17:30
09.06.2023
09:00 - 17:30
10.06.2023
09:00 - 17:30
02.09.2023
09:00 - 17:30
13.10.2023
09:00 - 17:30
14.10.2023
09:00 - 17:30
01.12.2023
09:00 - 17:30
02.12.2023
09:00 - 17:30
12.01.2024
09:00 - 17:30
13.01.2024
09:00 - 17:30
24.02.2024
09:00 - 17:30
23.03.2024
09:00 - 17:30
14.09.2024
09:00 - 17:30

Inhalt

Vorsicht: Der Termin am 24.03.2023 ist abgesagt! Ein Ersatztermin folgt in Kürze.

CURRICULUM Wien VII Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie entspricht der Richtlinie für psychotherapeutische Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen (SKJ) 2015/1

Dieses Curriculum richtet sich an Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision aller Methoden. Durch die Berücksichtigung der verschiedenen Richtungen und Konzepte wird den Teilnehmer*innen neben der Theorie auch die praktische Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vermittelt. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Rahmenbedingungen einer Psychotherapie mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen, wie Behandlungssetting, Einleitung und Beendigung der Behandlung sowie Gesprächsführung mit den Beziehungspersonen und erweiterten Systemen erläutert. Das Spiel (Sprache des Kindes) wird einen Großteil der Weiterbildung einnehmen. Das Curriculum erstreckt sich über 14 Wochenenden, beinhaltet 150 Einheiten Theorie und 56 Einheiten Supervision, umfasst 29 ECTS-Punkte und endet mit einer Abschlussarbeit sowie einer Prüfung.

Erster Termin

09.09.2022

Uhrzeit

09:00 - 17:30

Preise

Regulär: 3590€
Mitgliedspreis: 2950€

5% Rabatt bei Bezahlung der Gesamtkosten bei Anmeldung!

Veranstaltungsort

Seminarraum 2
Lange Gasse 8/1
1080 Wien

Unterrichtseinheiten

726 Einheiten

Sie haben noch Fragen?

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, oder möchten einfach nur eine Klärung? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen und Ihre Fragen zu beantworten.

Rufen sie an

+43 676 455 61 90

Schreiben Sie uns

office@voeppakademie.at